Ernst Mosch - Welkom op onze website

Welkom op de website van Thei en Gertie Franken en Joey
Blaasmuziek, BlasMusik, Windmusic
Kerkrade Nederland
Ga naar de inhoud

Ernst Mosch

Deutsch
Ernst Mosch wird am 7.November 1925 in Zwodau bei Falkenau an der Eger geboren.
Die Blasmusik fasziniert ihn.
Zunächst hört er bei der Dorffesten zu, als Achtjähriger ist er Mitglied der Falkenauer Jugend-Blaskapelle Dotzauer.
Nach der Schulzeit erfüllen die Eltern einen schon früh geäußerten Wunsch und schicken ihn auf die Städtische Musikschule nach Oelnitz im Vogtland.
Dem dortigen Musikdirektor Walter gelingt es, die jugendliche Begeisterung in die rechten Bahnen zu lenken und das Talent Ernst Mosch zu fördern.
Dann kommt der Arbeidsdienst und die Kriegszeit.
Im Februar 1945 wird er in Breslau verwundet und kommt als 19-jähriger ins Lazarett.
Während der letzten Kriegstage setz er sich - samt Posaune - nach Bayern ab.
In der Nachkriegstagen spielt Ernst Mosch in amerikanischenKlubs und dann im Hamburger Rundfunkorchester.
In 1951 verpfichtet ihn Erwin Lehn als 1.Posaunisten für das Südfunck-Tanzorchester nach Stuttgart.
Eines Tages bittet der 1.Posaunist seine Musiker-Kollegen, (zum größeren Teil Lands-leute von ihm) fünf von ihm arrangierte Titel mit Egerländer Blasmusik einzuspielen. Sie tun ihm den Gefallen.
Diese fünf titel gehen am 21.April 1956 über  den Stuttgarter Sender.
Die Reaktion verschlägt allen den Atem: 32.000 Hörer wollen wissen, wer das war und wo es diese Musik zu kaufen gibt.
Das ist die Bestätigung für Ernst Mosch, daß die Musik seiner Heimat über alle Grenzen hinweg beliebt ist.
Das ist auch die Geburtsstunde der Original Egerländer Musikanten.
Auch mit seinen Musikerkollegen Arrangeur und Sänger Franz Bummerl hatte er ein guten Musiker in sein Orchester gebracht,  auch mit Barbara Rosen, die einzige Frau, die mit ihrer schönen Stimme gehört und gesehen wurde.



                               ---- 15 mai 1999 ---

                     An diesen Tag stirbt Ernst Mosch,
              nach einer langen und schweren Krankheit,
                          im Krankenhaus Kaufbeuren



Diese Bilder stammen von Frau Ria Winkelman,
ich könnte sie auf meiner Website verwenden
Musik: Egerländer Musikantenmarsch
Abschied von Ernst Mosch:

Musikanten:
Armin Rist : rechts
Klaus Reggel : links
Terug naar de inhoud